Wir suchen Verstärkung
Pädagogische Fachperson
Vollzeit 100%
Für die Ergänzung unseres Teams suchen wir eine erfahrene und motivierte pädagogische Fachperson mit viel Herz und Freude am Beruf. Du arbeitest gerne in einem familiären Team und engagierst dich für einen professionellen Kita-Alltag. Dann bist du bei uns genau richtig!
Was bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/mann Betreuung mit EFZ
- Motivation, Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und dem Team
- Belastbarkeit und grosses Engagement in der Arbeit mit Kindern
- Positives und professionelles Auftreten.
- Zuverlässige, selbständige und organisierte Arbeitsweise
Dein Aufgabenbereich umfasst:
- Betreuung und altersentsprechende Förderung der Kinder im Alltag
- Professionelle Elternarbeit
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Krippenleitung/Team, Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts
- Mitgestaltung eines abwechlungsreichen Krippenalltag
Wir bieten:
- Geführte Einarbeitungsphase
- 5 Wochen Ferien
- Ein familiäres Umfeld und ein junges, motiviertes Team
Haben wir dein Interesse geweckt ?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
Bei weiteren Fragen steht dir die Krippenleitung unter der Nummer 076 519 00 88 gerne zur Verfügung
Pädagogische Fachperson
Teilzeit/Springer
Für die Ergänzung unseres Teams suchen wir eine motivierte pädagogische Fachperson mit viel Herz und Freude am Beruf. Du arbeitest gerne in einem familiären Team und engagierst dich für einen professionellen Kita-Alltag. Dann bist du bei uns genau richtig!
Was bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau/mann Betreuung mit EFZ
- Motivation, Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern und dem Team
- Belastbarkeit und grosses Engagement in der Arbeit mit Kindern
- Positives und professionelles Auftreten.
- Zuverlässige, selbständige und organisierte Arbeitsweise
- Flexibilität und Spontanität
Dein Aufgabenbereich umfasst:
- Betreuung und altersentsprechende Förderung der Kinder im Alltag
- Professionelle Elternarbeit
- Konstruktive Zusammenarbeit mit der Krippenleitung/Team, Weiterentwicklung und Umsetzung des pädagogischen Konzepts
- Mitgestaltung eines abwechlungsreichen Krippenalltag
Wir bieten:
- Geführte Einarbeitungsphase
- 5 Wochen Ferien
- Ein familiäres Umfeld und ein junges, motiviertes Team
Haben wir dein Interesse geweckt ?
Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an:
[email protected]
Bei weiteren Fragen steht dir die Krippenleitung unter der Nummer 076 519 00 88 gerne zur Verfügung
Über Uns
In unserer Kinderkrippe betreuen wir Kinder ab dem 3. Monat bis zum Kindergarteneintritt.
Die mon ami Kinderkrippe ist ein Familienbetrieb, geführt von zwei Schwestern.
Wir haben unser Konzept so gestaltet, wie wir uns selbst eine verantwortungsvolle Betreuung für Kinder wünschen würden.
Wir sind ein junges und motiviertes Team, dass die Kinderkrippe leitet.
Unsere Mitarbeitenden sind qualifiziert und kompetent im Umgang mit Kindern. Wir erwarten von unseren Mitarbeitenden die Bereitschaft zur Weiterentwicklung, die Offenheit neue Wege einzuschlagen, eine hohe Reflexionsfähigkeit und einen bewussten Umgang mit der Verantwortung, die sie in ihrer täglichen Arbeit mit den Kindern tragen.
Sie wissen, dass sie über vertrauliche Informationen verfügen und sind vertraglich an die Schweigepflicht gebunden. Im Zentrum der pädagogischen Arbeit steht das Wohl des Kindes. Auf dieses Ziel arbeiten alle gemeinsam hin. Jedes Teammitglied trägt Verantwortung für sein eigenes Handeln im Alltag.
Wir legen grossen Wert auf eine gute Zusammenarbeit und einen offenen, respektvollen Informationsaustausch mit den Eltern. Die Eltern sind nicht nur die ersten wichtigen Bezugspersonen im Leben des Kindes sondern auch die „Experten" für ihr Kind. Als solche werden sie von unseren Erziehenden auch ernst genommen und geschätzt. Im Mittelpunkt dieser Erziehungspartnerschaft steht das Kind. Es gilt, gemeinsam Wege zu finden, um dem Kind in den verschiedenen Lernumgebungen die bestmöglichen Bildungs- und Entwicklungsbedingungen bereitzustellen.
Pädagogik
«Kinder haben nur eine Kindheit, darum mach sie unvergesslich schön.»
Die Umsetzung der pädagogischen Grundsätze sind im pädagogischen Konzept der mon ami Kinderkrippe verankert.
Wir möchten den Kindern einen Alltag ermöglichen in dem sie Gemeinschaft und großen Zusammenhalt erleben dürfen. Jeder Einzelne ist wichtig und darf seine eigenen Erfahrungen sammeln, zahlreiche kleine Abenteuer erleben und entdecken wie vielfältig unsere Natur und unser Leben ist. Unser Ziel ist es den Kindern die Welt in der sie leben wieder näher zu bringen.
Damit das Kind sich in der neuen Umgebung entfalten und den neuen Anforderungen in der Umwelt gerecht werden kann, benötigt es eine sichere Bindungsbeziehung.
Auch die Bildungsprozesse in diesen Jahren basieren auf den sozialen Beziehungen des Kindes zu Erwachsenen und anderen Kindern, frühkindliche Bildungsprozesse sind demnach Beziehungsprozesse.
Spielen ist die Basis der Bildungsbiografie des Kindes; Kinder lernen im Spiel und spielen beim Lernen. Durch nichts anderes als das Spiel lernt das Kind so effektiv und effizient.
Damit das Kind sich spielerisch entfalten kann, benötigt es einen wohlwollenden, kreativen, strukturierten und sicheren Rahmen. Den Kindern steht genügend und vielfältiges Material zur Verfügung, welches ihr Interesse weckt und ihre Fantasie entfaltet. Wir bieten den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum eigenständigen Spielen, Entdecken und Forschen an bedürfnisorientierten Sequenzen, spezifische Förderung des sozialen Verhaltens, der emotionalen, sprachlichen und geistigen Fähigkeiten - einzeln und in der Gruppe. Ebenfalls geben wir den Kindern genügend Zeit und Raum, um sich ins Spiel zu vertiefen.
Sie lernen aber auch Grenzen kennen, sich an Regeln zu halten, sowie mit Konflikten umzugehen. Die spezifische Förderung ist ebenso bedeutsam wie die Selbsterfahrung. Der Tagesablauf ist strukturiert und bildet den Rahmen, innerhalb dem sich das Kind orientieren kann und Sicherheit erhält. Jedes Kind wird in seiner Person und mit seinen Bedürfnissen ernst genommen und in seiner Eigenheit akzeptiert.
Ernährung
Essen und Trinken ist viel mehr als nur Nahrungsaufnahme.
Die Atmosphäre, welche die Kinder während den Mahlzeiten erleben, beeinflusst ihre Ernährungsgewohnheiten und ihre Fähigkeit, zu geniessen.
Aus diesem Grund legen wir bei jenen Kindern, die bereits vom Tisch essen, Wert auf feste Essenszeiten und Tischrituale.
Durch eine frische und ausgewogene Ernährung können sich Kinder gesund und stark entwickeln.
Wir bieten den Kindern täglich frisch zubereitete, ausgewogene und gesunde Mahlzeiten an.
Die Kinder sollen sich auf die Mahlzeiten freuen und die Gemeinschaft geniessen. Qualitativ gutes und ausgewogenes Essen ist uns wichtig. Vor allem viel Obst und Gemüse, Zuckerfrei und Vegetarisch.
Es ist uns wichtig die Natur, deren Bedeutung, Aufgabe und deren Abläufe auf kindgerechte Weise zu vermitteln. Wie zum Beispiel die Lebensmittelherstellung – Woher kommen unsere Lebensmittel? Wie entstehen sie? Wie werden sie verarbeitet?
Wir verzichten grösstenteils auf; Weizenmehl (Mehl & Teigwaren), Zucker, Fleisch und Fisch. Alternativen dafür sind; Dinkelmehl (Mehl & Teigwaren), Birkenzucker, Vegetarische/Vegane Fleisch und Fisch Alternativen.
Merve
Pädagogische Fachperson
Esra
Pädagogische Assistenzperson
Fitnete
Pädagogische Assistenzperson
Anja
Hauswirtschaft
Delia
Lernende im 2. Ausbildungsjahr
Romina
Lernende im 1. Ausbildungsjahr
Olaf
Kita Hund